Termine & Preise
Gruppenreise vom 19.11. - 03.12.2022
persönlich begleitet durch PGA Professional Stephanie Postiglione
14 Nächte in sehr guten 5-Sterne-Hotels * 10 Golfrunden
LEISTUNGEN:
- Premium-Gruppenreise persönlich begleitet durch Bounty Golfreisen / PGA Professional Stephanie Postiglione
- Transfers Flughafen-Hotel-Flughafen sowie alle Transfers zu/von Golfplätzen mit privatem Bus
- 7 × Übernachtung mit "all inclusive" im "adults only" Grand Iberostar Bavaro Beach *****
- 3 × 18-Loch auf dem Bavaro Golf Course
- 1 × 18-Loch auf dem Punta Espada Golf Course
- 1 × 18-Loch auf dem Corales Golf Course
- 7 × Übernachtung mit „all inclusive“ im Casa de Campo Resort & Villas *****
- 1 × 18-Loch auf dem The Links Golf Course
- 2 × 18-Loch auf dem Teeth of the Dog Golf Course inkl. Caddy
- 2 × 18-Loch auf dem Dye Fore Golf Course
- reservierte Tee Times, bevorzugte Zeiten
- 19.11. - 05.12.22
- mit allen Leistungen lt. Ausschreibung inkl. Verlängerung auf Kuba
-
7.840 €
Unterkünfte

Iberostar Grand Bavaro *****
Wir teilen mit Ihnen sieben Gründe, die wie diese magische Zahl aus dem Iberostar Grand Bávaro ein einmaliges Luxushotel machen. 1: Seine ausgezeichnete Lage an einem der schönsten Strände der Karibik. 2: Seine herausragende Architektur voller Kunstwerke. 3: Seine riesigen Gartenanlagen mit einheimischen Pflanzen, in denen sich drei Pools mit einem atemberaubenden Meerblick befinden. 4: Seine originelle Bar in einem maßstabsgetreu nachgebauten Segelschiff. 5: Das gastronomische Angebot seiner sieben Restaurants, in denen Sie sich mit sämtlichen nur vorstellbaren Köstlichkeiten verwöhnen können. 6: Die Ruhe eines Hotels für Erwachsene mit Butler- und Conciergeservice. 7: Die Möglichkeit auf dem 18-Loch-Golfplatz zu spielen, den der berühmte Architekt P. B. Dye entworfen hat… Iberostar Grand Bávaro ist ein außergewöhnliches, schickes und einzigartiges Hotel. Ein Ort, um zu verstehen, warum Luxus manchmal großgeschrieben werden muss.

Casa de Campo *****
Golfplätze

Golfer aller Spielklassen werden an dem von Pete B. Dye entworfenen Golfplatz Iberostar Bávaro Golf Club ihren Spaß haben. Dieser Binnenplatz trägt mit seinen Bunkern, Seen und Felsen, die sich in die üppige Landschaft und das Gelände harmonisch einfügen, ganz klar Dyes Handschrift. Der einmalige Platz liegt im familienfreundlichen Iberostar Komplex mit 1.800 Zimmern. Er zeichnet sich vor allem durch das wellenförmig angelegte Gelände aus sowie durch Löcher mit Seitenwind, die jeden Golfspieler auf die Probe stellen. Golfer werden auf dem Platz verwöhnt mit Getränken, die hier von Angestellten in Uniform und Fliege serviert werden.
18-Loch-Platz, Par 72, 6.545 m

Die Anlage war in der Vergangenheit bereits Schauplatz renommierter Turniere. 2018 machte die PGA Tour zum ersten Mal Halt hier. Die Karibikinsel wurde bereits drei Mal von der International Association of Golf Tour Operators (IAGTO) zur besten Golf-Destination der Karibik und Lateinamerikas ernannt. Corales wurde von Tom Fazio entworfen und ist einer der beiden am Meer gelegenen Plätze im Puntacana Resort & Club. Er wurde bereits 2010 eröffnet und hat sechs Löcher, die auf den felsigen Klippen direkt am Karibischen Meer liegen. Fazios originelles Design führte schnell dazu, dass der Corales Golf Club zu einem Muss unter den Golfplätzen der Dominikanischen Republik wurde. Corales hat ein besonders atemberaubendes Finish: Die drei letzten Löcher, auch bekannt unter dem Namen Devil’s Elbow (Teufelsellenbogen), führen U-förmig zum 18. Loch, das über eine felsige Bucht gespielt wird.
18-Loch-Platz, Par 72, 6.995 m
Designer: Tom Fazio

Dieser Platz ist der erste der beiden von Jack Nicklaus entworfenen Golfplätze in der Dominikanischen Republik. Der Punta Espada Golf Club wurde im November 2006 eröffnet. Von 2009 bis 2016 wurde er im "Golfweek Magazine" als die Nummer 1 der Karibik und Lateinamerikas bewertet. Außerdem war er mit dem Cap Cana Championship von 2008 bis 2010 Austragungsort der offiziellen PGA Champions Tour. Hier hat Nicklaus ein wirkliches Meisterstück erschaffen, bei dem man an acht Löchern neben oder sogar über das Karibische Meer spielt. Am beeindruckenden Par-4-Loch 17 schlagen Sie den Golfball mit einem Tee-Schlag auf die andere Seite der Bucht. Fünf weitere Löcher des Platzes bieten freie Sicht auf den Atlantischen Ozean. Der "Golden Bear" Jack Nicklaus nutzte die Felsvorsprünge, Strände, Lagunen und den tropischen Bewuchs und integrierte sie auf geniale Weise in das Design des Golfplatzes.
18-Loch-Platz, Par 72, 6.760 m
Designer: Jack Nicklaus

Pete Dye’s erste Kreation in der Casa de Campo brachte die Dominikanische Republik 1971 im Alleingang auf die Weltgolfbühne. Die Zähne des Hundes begeistern 45 Jahre später immer noch begeisterte Golfer. Er gehört zu den besten Golfplätzen der Karibik und sogar der ganzen Welt, ist also ein Muss für begeisterte Golfer und Freizeitgolfer. Sieben der 18 Löcher sind direkt auf das Karibische Meer ausgerichtet - vier auf den vorderen neun und drei auf der Rückseite, was das Spielen aufgrund hartnäckiger karibischer Winde besonders schwierig macht. Der Platz wurde 2005 aktualisiert, indem mehr Länge für die Auswahl von Löchern hinzugefügt und Grüns und Bunker aufgewertet wurden. Die schwarzen Tees der Meisterschaft messen jetzt 7.471 Yards, eine Steigerung von fast 600 Yards.
18-Loch-Platz, Par 72, 6.830 m
Designer: Pete Dye

Weitläufig ist das Wort, um die ursprünglichen 18 Löcher des Dye Fore zu beschreiben. Ein hügeliger Kurs mit breiten Fairways, großen Bunkern und enormen Greens. Im Jahr 2005 wurde das letzte Golfplatz-Meisterwerk von Pete Dye in Casa de Campo eröffnet. Der Platz liegt über dem atemberaubenden Tal des Flusses Chavón, wo Szenen aus "Apocalypse Now" und anderen bekannten Filmen gedreht wurden. Einige der Löcher führen an rund 90 m tief in das Tal abfallenden Schluchten entlang. Der Platz bietet außerdem 13 Löcher mit Blick auf das Karibische Meer sowie herrliche Aussichten auf Altos de Chavón, den beeindruckenden Nachbau eines mediterranen Dorfes im Stil des 16. Jahrhunderts. 5 Löcher sind rund um drei große Seen angelegt. Diese 9 sind flacher als die anderen 18 Loch des Dye Fore, aber mit strategisch platzierten Fairway-Bunkern.
18-Loch-Platz, Par 72, 7.050 m
Designer: Pete Dye

The Links bietet Golfern eine einzigartige Faszination - weiche Sanddünen und tiefe Bunker umgeben von tropischen Palmen. Der wunderschöne landeinwärts gelegene Linksplatz in Casa de Campo mag auf den ersten Blick wenig aufregend oder anspruchsvoll wirken, aber lassen Sie sich nicht täuschen. Spektakuläre Abschläge über Felsschluchten sind auch hier mit im Programm. Hier erleben Sie die karibische Version von britischem Links Golf. Der Links ist unter der Leitung seines ursprünglichen, bekannten Architekten Pete Dye komplett renoviert und im April 2012 wieder eröffnet worden. Mit fünf verschiedenen Abschlägen finden Golfer aller Spielstärken ihre geeignete Herausforderung.
18-Loch-Platz, Par 71, 6.400 m
Designer: Pete Dye
Bewertung

Der Termin ist ausgebucht, oder Sie können in diesem Zeitraum nicht?
Reservieren Sie sich hier einen Platz für die Reise im nächsten Jahr.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden Sie über kommende Termine zur Reise informieren.