Termine & Preise
Gruppenreise vom 02.07. - 09.07.2023
persönlich begleitet durch Bounty Golf Deutschland
7 Nächte in sehr gutem 4-Sterne-Hotel * 5 Golfrunden * umfangreiches Sighseeing-Programm
FOLGENDE LEISTUNGEN SIND IM GRUNDPROGRAMM ENTHALTEN:
• Organisierte Gruppenreise mit persönlicher Reisebegleitung durch PGA Professional John Prior
• 7 × Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück im Icelandair Hotel Marina
• Unterbringung im DZ „Superior“ bzw. Einzelzimmer „Standard“
• 5 × 18-Loch-Golfrunden auf 5 Golfplätzen gem. Reiseprogramm (Optionale Golfrunde auf dem GC Geysir)
• 1 Ausflug zur Blauen Lagune, 1 Tagesausflug „The Golden Circle“
• WLAN im Zimmer
• Sämtliche Transfers gemäß Reiseprogramm
Unterkünfte
Golfplätze

Der Keilir Golf Club wurde im Jahre 1967 gegründet, als der Verein in der Lage war, ein spektakuläres Stück Land auf der Halbinsel Hvaleyri zu erwerben. Das Land war ideal für einen Golfplatz und ein ehemaliger Landesmeister designte dort den ersten 9-Loch-Golfplatz. Im Jahr 1971 gewann der Verein den schwedischen Golfdesigner Nils Skjöld, um einen neuen 12-Loch-Golfplatz auf der Halbinsel zu entwerfen. Der Bau der neuen vorderen 9 im Lavafeld wurde im Jahr 1997 abgeschlossen und seitdem ist der Keilir GC ein 18-Loch-Golfplatz. Der Kurs befindet sich derzeit unter den Top 100 Golfplätze in Europa und gilt eindeutig als der beste Golfplatz des Landes. Das erste Par 5 auf dem Platz ist relativ einfach, aber man muss vorsichtig sein, wenn man sich den Greens nähert, die zwischen den Lavasteinen verschachtelt sind. Die folgenden zwei kurzen Par 4 Löcher erfordern Genauigkeit - sonst könnte die Lava die Kugel schlucken. Die übrigen Löcher sind schön in der Lava gestreckt. Es gibt keine Bunker auf der vorderen 9.


Der Oddur Golf Club wurde im Jahr 1997 eröffnet und gilt als einer der schönsten Golfplätze auf Island. Den Golfplatz erreichen wir in nur 20 Minuten vom Stadtzentrum Reykjavik. Im Gebiet um Urridavantsdalir gelegen, wird der Golfplatz von Lava Feldern umrahmt inmitten der Stille wunderschöner Natur. Nur die Stimmen der Moorvögel begleiten unser Golfspiel. Der Oddur Golf Course ist auch immer wieder Gastgeber der Islandic Open.

Der Kidjaberg Golfclub auch "White River Golf Club" genannt liegt ca. 1 Fahrstunde von Reykjavik entfernt und ist ein echter Island "Geheimtip". Der 18-Loch Championship Platz wurde perfekt in Landschaft entlang des Selfoss Gletscherflusses eingebettet und überrascht immer wieder mit traumhaften Ausblicken über die isländische Landschaft. Design, Layout und auch die Platzpflege lassen hier keine Wünsche offen.


Geysir Golf Club ist der einzige Golfkurs auf Island, bei dem an einem aktiven Geysir abgeschlagen werden
kann. Der Kurs wurde im Jahr 2006 eröffnet und von Golfarchitekt Edwin Roald gestaltet. Weniger als einen Drive vom Clubhaus entfernt, befindet sich ein Geysir der in regelmäßigen Abständen kochendes Wasser in den isländischen Himmel schießt. Von Buschwerk und Flussläufen eingebettete Fairways, schmiegen sich an die sonst unberührte Natur und geben dem Platz das typische Erscheinungsbild eines Linkskurses.


Nur 30 Autominuten vom Zentrum von Reykjavik entfernt, liegt der Brautarholt Golfplatz in atemberaubend schöner Natur direkt am Meer mit Blick auf die Stadt. Er ist berühmt für seine makellosen Greens, die größer sind als in allen anderen Kursen Islands. Um die Spielbahnen herum gibt es viel unberührten Raum, der somit ausreichend Platz für die reiche Vogelwelt in der Umgebung bietet. Der Platz wurde nach USGA-Richtlinien vom Designer Michael Kelly so harmonisch in die atemberaubende, dramatische Landschaft eingefügt, dass eine Serie unvergesslicher Golflöcher entstand. Klippen, Küste und Sandstrände diktieren dabei den manchmal ungewöhnlichen Verlauf des Kurses, um die besten natürlichen Standorte für Golflöcher oder einzelneTees und Greens nutzen zu können. Dieser natürliche Ansatz ist einzigaritig, beeindruckend und eine wahre Herausforderung im Golfsport.

Reykjavik Golf Club wurde 1934 gegründet und ist der älteste und größte Golf-Club in Island. Er bietet zwei außergewöhnliche 18-Loch-Plätze; einen am Grafarholt und den anderen bei Korpa. Beide Kurse haben fantastische Layouts und bieten einen spektakulären Blick auf Reykjavik und die Umgebung. Grafarholt eröffnete im Jahr 1963, was ihn zum ältesten 18-Loch-Golfplatz in Island macht. Als führender Meisterschafts-
Austragungsort Islands und Location für viele europäische und Nordic-Turniere, wurde hier vom Kurs-Designer Nils Skjöld der wahrscheinlich härteste Championship-Golfplatz in die abwechslungsreiche Landschaft eingefügt. 18 herausfordernde Löcher und Fairways mit Lava und Heidekraut erfordern das volle Repertoire. Der Korpa Golfplatz gehört zu den neueren 18-Loch-Plätzen und gilt trotzdem bereits
als einer der besten Golfplätze des Landes. Die wunderschöne Atlantikküste bildet den imposanten Hintergrund für die ersten 9 Löcher. Hier hat Islands führender Golfplatz-Architekt, Hannes Thor, eine große Herausforderung für Golfer jeder Spielstärke geschaffen.
Bewertung

Der Termin ist ausgebucht, oder Sie können in diesem Zeitraum nicht?
Reservieren Sie sich hier einen Platz für die Reise im nächsten Jahr.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden Sie über kommende Termine zur Reise informieren.